Die Aufnahme kann nur mit negativem PCR-Test
(nicht älter als 48 Stunden) erfolgen.
Liebe Angehörige,um unsere Patientinnen und Patienten zu schützen, bitten wir Sie, sich an die in unserem Haus gültigen Hygiene- und Besuchsregeln zu halten. Besucher und Besucherinnen benötigen weiterhin einen tagesaktuellen Schnelltest.
Hier finden Sie die aktuellen Besuchsregeln
Herzlich willkommen bei der Kaiser-Karl-Klinik, Bonn. Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtung und unsere medizinischen Fachgebiete.Stellenmarkt
- Reha-Klinik: Mitarbeiter für den Nachtdienst Reze[...]
- Reha-Klinik: Arzt/Ärztin für die Orthopädie (m/[...]
- Reha-Klinik: exam. Gesundheits- und Krankenpfleger[...]
- Reha-Klinik: exam. Gesundheits- und Krankenpfleger[...]
- Reha-Klinik: Pflegefachassistent oder Pflegefachas[...]
- Reha-Klinik: PflegehelferIn im Tagdienst (m/w/d)
- Reha-Klinik: MitarbeiterIn Labor (MTLA, MTA, MFA)
- Reha-Klinik: Arzt/Ärztin (m/w/d) für (Vordergrun[...]
- Reha-Klinik: Physiotherapeut/Physiotherapeutin (m/[...]
- Reha-Klinik: Masseur/Masseurin – med. Bademe[...]
- Reha-Klinik: Reinigungskraft (m/w/d) – Minij[...]
Ihre Reha mit „Plus“
Das außergewöhnliche Ambiente des Hauses ist ein wesentlicher Faktor für Ihre Genesung. Der hotelartige Charakter in einer preisgekrönten Architektur entfaltet eine wohltuende Wirkung. Genießen Sie die Vorzüge unserer Klinik im Herzen von Bonn!
Mehr Informationen
Stationäre Rehabilitation
Die Kaiser-Karl-Klinik ist seit 25 Jahren als modern ausgestattete und zukunftsorientierte Fachklinik für Rehabilitative Medizin spezialisiert auf die rehabilitative und konservative Behandlung von Erkrankungen in den Bereichen Orthopädie, Innere Medizin und Geriatrie.
Aktionsmonat „Kraftquelle Proteine“
Zusammenfassung der RAL aktuell vom 08.06.2022
Das Team unserer Ernährungsberatung nutzt Erkenntnisse aus den durchgeführten Assessments zum Thema Proteine. Viele ältere Patienten essen häufig geringe Mengen Fleisch, Fisch und Milchprodukte. So wurde der Aktionsmonat „Kraftquelle Proteine“ konzipiert. Im März 2022 wurden 3-4 Aktionstage wöchentlich durchgeführt.